13.06.2014KünstlerManu Katché

Manu Katché & Siggi Loch: Let´s ACT together!

Manu Katché & Siggi Loch: Let´s ACT together!

Manu Katché, einer der weltbesten Drummer / Bandleader, wird Mitglied der ACT Family of Artists.
Das neue Album "Manu Katché - Live in Concert" erscheint am 22. August 2014.
 
Siggi Loch: „Meine Shortlist der größten Drummer - Bandleader in der Geschichte des Jazz beginnt mit Baby Dodds, Chick Webb, Buddy Rich, Max Roach, Art Blakey, Elvin Jones, Tony Williams, Jack DeJohnette, bis zu Wolfgang Haffner, Brian Blade und endet mit Manu Katché. Seit vielen Jahren bin ich ein treuer Fan. In der 22-jährigen ACT-Geschichte habe ich es bisher stets vermieden, bereits erfolgreiche und etablierte Künstler unter Vertrag zu nehmen. Unsere Spezialität waren und sind die jungen, noch nicht entdeckten Talente. Bei Manu Katché konnte ich nicht wiederstehen. Direkt nachdem mich sein Manager Reno Di Matteo anrief, saß ich im nächsten Flugzeug nach Paris, um eines meiner Idole persönlich kennen zu lernen. Ich fühle mich außerordentlich geehrt, dass er jetzt Mitglied der ACT Family of Artists geworden ist. 
 
Manu Katché: "I am happy to integrate the ACT label, that since more than 20 years, has managed to develop a catalogue of European artists, which I feel close, and which is sensitive to the music I compose. The idea of recording a live album with ACT seemed to be entirely consistent with the dimension that takes my repertoire in concert especially after numerous performances that I could give with my quartet through Europe: Jim Watson on organ and piano, Luca Aquino on trumpet and Tore Brunborg on saxophone".

Über Manu Katché:
 
Manu Katché zählt sowohl live, als auch im Studio zu den gefragtesten Schlagzeugern unserer Zeit. Als einer der wohl größten und wiedererkennbarsten Stilisten seines Instruments sitzt er immer dann an den Drums, wenn es um genau seinen speziellen Touch, seine unverwechselbare Mischung aus Eleganz und Kraft geht. Bis heute ist er Drummer der ersten Wahl für Peter Gabriel, prägte unter anderem dessen größten Hit „Sledgehammer“ und war zuletzt unbestreitbarer Mittelpunkt der Liveband auf der gefeierten „Back to front“ Welttournee. Ebenso bedeutsam ist seine langjährige Zusammenarbeit mit Sting - und wieder prägt seine Handschrift überdeutlich dessen größten Hit „Englishman in New York“. Zufall? Sicher nicht.

Die Liste der Popgrößen mit denen Katché gearbeitet hat, ließe sich noch lange fortsetzen, doch: von Anbeginn zieht sich auch der Jazz als roter Faden durch Katché‘s Karriere. Besonders bekannt wurde er hier als festes, langjähriges Mitglied der Jan Garbarek Group. In seiner eigenen Musiksendung „One Shot Not“ auf arte traf Katché außerdem als musikalischer Gastgeber auf zahllose Größen der unterschiedlichsten Musikrichtungen.

Mindestens genauso wichtig wie sein Schlagzeugspiel und seine Zusammenarbeit mit Größen des Pop und Jazz ist seine Arbeit als Komponist und Bandleader, die er ausfüllt, wie aktuell kaum ein anderer Schlagzeuger. Mittlerweile hat er sieben international vielbeachtete Alben eigenem Namen veröffentlicht. Seine Stücke sind getragen von seinem Gespür für klare, melodische und eingängige Themen, ihrem grandiosen Fluss und ihrer atmosphärischen und klanglichen Tiefe. Und sie machen klar, dass sich beide Seiten Katché’s Musikerpersönlichkeit, die des herausragenden Schlagzeugers und Sound-Zauberers und die des Komponisten und Bandleaders perfekt ergänzen.

Zum Album....

Karsten Jahnke JazzNights 2014

Manu Katché Quartet
Jacob Karlzon 3
 
17.10. Bremen,Glocke
18.10. Dresden,Schlachthof
20.10. Düsseldorf, Tonhalle
21.10. Frankfurt / Main, Alte Oper
22.10. Kaiserslautern, Kammgarn
24.10. Heidelberg, Stadthalle, enjoy jazz Festival
25.10. Dortmund, Konzerthaus
26.10. Memmingen, Stadthalle
27.10. Berlin, Kammermusiksaal
28.10. München, Circus Krone
30.10. Hamburg, Laeiszhalle
 
Tickets unter www.kj.de .

   
Zurück zur Übersicht