Wolfgang Haffner

Kind of Cool - Vinyl LP (+ mp3 Download-Code)

  • Format: Vinyl (erhältlich auch als CD )
  • Kat Nr.: ACTLP 9576-1
  • Barcode: 614427957610
  • VÖ. Deutschland: 27.02.2015
  • Genre: Jazz

Inklusive mp3 Downloadcode
Vinyl exclusively remastered from the 24Bit studio master files
180g High Fidelity Pressung made in Germany

Auf „Kind of Cool“ bewegt sich Wolfgang Haffner zwischen Tradition und Moderne - mit einem Blick auf den Cool Jazz und das Great American Songbook: In der Tradition des legendären Modern Jazz Quartet und mit dem Spirit des Cool erklingen Jazz-Klassiker zeitlos schön. Ungemein relaxed, sophisticated, auf sich selbst vertrauend, schlussendlich besonders. Drei Eigenkompositionen runden das Album ab. Es braucht schon eine veritable Allstar-Band, um Musik so klingen zu lassen wie sie auf „Kind of Cool“ zu hören ist: Internationale Jazzstars, die sich nichts mehr beweisen müssen, die einfach Spaß und Muße daran haben, die Stücke so klingen zu lassen, was sie sind: Einige der schönsten Kompositionen, die die Musik des 20. Jahrhunderts hervorgebracht hat.

 
Aus vertrieblichen Gründen nicht mehr erhältlich



James Dean und Marlon Brando waren die schillernden Leinwandhelden der 50er Jahre. Charakterdarsteller, Sexsymbole, lässige Exzentriker mit Hang zur Extravaganz. Vorbilder für die aufbegehrende Jugend: Der Inbegriff des Coolen. Ein neues Lebensgefühl machte sich in den im Wandel begriffenen USA breit. The Birth of the Cool passierte parallel auch im Jazz und wurde damit zum Soundtrack einer Generation. Miles Davis, John Lewis und das Modern Jazz Quartet, Dave Brubeck und auch Chet Baker (der „James Dean des Jazz“) gaben dem Jazz eine neue Richtung vor: Die Suche nach einer speziellen „coolen“ Atmosphäre, nach (Klang-)Farben und Raum im Jazz, basierend auf substanziellen Melodien, mit einer relaxten auf das Kollektiv abzielende Spielhaltung prägte die Musik. „Kühl“ aber war diese Musik nie, eher mit „kühlem Kopf“ erdacht und gespielt.Un...

Besetzung

Wolfgang Haffner / drums
Christopher Dell / vibraphone
Jan Lundgren / piano
Dan Berglund / bass
Dusko Goykovich / trumpet
Jukka Perko / alto saxophone

Guests:
Max Mutzke / vocals
Frank Chastenier / piano
Christian von Kaphengst / bass
Nils Landgren / trombone


Aufnahmedetails

Recorded by Arne Schumann on August 14 & 15, 2014 at Hansa Studio, Berlin. Recording Assistant: Jonas Zadow
“Piano Man“ recorded by Philip Krause on July 15, 2014 at Emil-Berliner-Studio, Berlin
Mixed by Arne [email protected]&Bach
Mastered by Peter Heider at Purecuts

Cover art (detail) by Gert & Uwe Tobias, by permission of the artists