Der Funk Unit-Klassiker und das Studio-Debüt der Band von 1996 jetzt erstmals auch auf Vinyl! Mit den US-Stars Michael und Randy Brecker sowie Bernard Purdie als Gästen. Featuring Esbjörn Svensson an den Keys.
A TRIBUTE TO CANNONBALL ADDERLEY.Was ist Funk? Funk ist Soul mit den Mitteln des Jazz: Die Grenzen zwischen Gottesdienst und Party sind fließend.Die Platte PAINT IT BLUE ist dem Mann gewidmet, der für viele noch heute die Lichtgestalt an der Quelle des Genres verkörpert: Julian Edwin "Cannonball" Adderley (1928-1975). Er hat den Funk vielleicht nicht erfunden. Aber seine Spielweise, die der Mitspieler in seinem Quintett in den 60er Jahren, die attitude des Altsaxophonisten, sein Humor, seine große Musikalität und seine Liebe zum Publikum ließen ihn wie sonst nur Horace Silver zum Synonym für Funk werden.NILS LANDGREN, Jahrgang 1956, wuchs auf zwischen der Musik seines Vaters, einem Jazz-Kornettisten, und der Musik seines Großvatern, einem Pastor auf der Insel Gotland. Cannonball Adderley hörte er zum ersten Mal auf Kind...
BesetzungThe Funk Unit:
Nils Landgren - tb
Per Ruskträsk Johansson - sax
Henrik Janson - git
Esbjörn Svensson - keyboards
Magnum Coltrane Price - vocals, synth
Lars DK Danielsson - fender bass
plus:
Bernard Purdie - dr / Michael Brecker - ts
Randy Brecker - tp /Airto Moreira - perc
Till Brönner - tp / Marcio Doctor - perc
Steffen Schorn - bcl
Recorded by Geoffrey Peacey at Peer Studios, Hamburg,
May 1996
Produced by Anselm Kluge and Nils Landgren