"Universale Kammermusik - zum Weinen schön" Süddeutsche Zeitung.
„Timeless Suite“ verbindet vergangene Epochen mit der Gegenwart in einer unverwechselbaren Sprache. Neugier und Mut sind die herausragenden Tugenden, die die beiden abenteuerlustigen Klangraumforscher zu einer kongenialen Allianz vereint. Ein aufregender Tanz, von dem man hofft, dass er nie zu Ende geht.
Akkordeon trifft auf Cello. Bereits seit 2008 machen Klaus Paier und Asja Valcic gemeinsam Musik und haben ihr Zusammenspiel in über 200 Duo-Konzerten zur Meisterschaft gebracht. Als Ihr Debüt-Album „À Deux“ im Jahre 2009 erschien, traute man seinen Ohren nicht: So selten die Besetzung, so ungewöhnlich sind auch die Klänge, die die beiden ihren Instrumenten entlocken. Ist es Jazz, Klassik oder Weltmusik? Alt? Neu? Crossover?Zeitlose, intensive, immer wieder überraschende Musik, die nicht auf einen Nenner zu bringen ist, heißt die Antwort. „Eurojazz vom Besten“ (KulturSPIEGEL), „eine kammermusikalische Reise, die keine Genregrenzen kennt“ (Concerto, AT) „ästhetisch vollendet“ (Jazz thing) mit „Energie, Emotion und einer guten Portion Humor“ (Akkordeon Magazin), ein glückliches Fest“ (Rondo), das „auf unspektakuläre Weise außergewö...
BesetzungKlaus Paier / accordion, bandoneon
Asja Valcic / cello
Produced by the artists
Recorded by Christoph Burgstaller
at Carinthische Musikakademie Stift Ossiach, Feb. 23 - 25, 2015
Mixed by Christoph Burgstaller. Mastered by Klaus Scheuermann
Oblivion recorded live at the Intern. Accordion Festival Vienna, Feb. 22, 2014