"Harrison kleidet traditionelle Country-Songs in packende, zeitgemäße Jazz-Improvisationen"
(FONOFORUM)
Für seine ACT-Debüt-CD "Free Country" (ACT 9419-2) erhielt der amerikanische Gitarrist Joel Harrison euphorische Kritiken. Denn Klassiker wie Johnny Cashs "I Walk The Line" steckte der aus der San Francisco Bay Area stammende, seit 1999 in New York lebende Musiker in ein frisches, überraschendes Klang-Gewand zwischen Country, Rock und Jazz, das alle Klischees eines gemütlich trottenden Western-Sounds vergessen machte. Während Harrison auf "Free Country" allerdings noch auf Gast-Stimmen wie die der gefeierten Grammy-Abräumerin Norah Jones zurückgriff, singt er auf der neuen CD "So Long 2nd Street" alle Lead-Stimmen selbst. Und sogar noch mehr als auf der Vorgänger-Platte zeigt Joel Harrison hier ein ganz eigenes Profil mit Songs und Instrumentalstücken, für die es keinen stilistischen Vergleich gi...
BesetzungJoel Harrison – electric guitar, National Steel guitar, baritone guitar, voice
David Binney – saxophone
Gary Versace - accordion, organ, piano
Stephan Crump - acoustic bass
Dan Weiss – drums
Todd Isler - frame drums, hadjini, misc. percussion
Special Guests:
Uri Caine – piano
Rob Burger – organ
Emilie Cardinaux – voice
[[Total Praise Gospel Choir]]
Recorded by John Rosenberg at Systems Tow, Brooklyn, 2004
"So Long Second Street" produced by Joel Harrison and Ben Wittman, recorded by Peter Karl, Brooklyn, 2002
Produced by Joel Harrison with assistance from David Binney