Jazz At Berlin Philharmonic

Jazz at Berlin Philharmonic IX: Pannonica - CD

  • Format: CD
  • Kat Nr.: ACT 9889-2
  • Barcode: 614427988928
  • VÖ. Deutschland: 14.06.2019
  • Genre: Piano Jazz

Die „Jazz at Berlin Philharmonic“ widmen sich in der mittlerweile neunten Ausgabe der jüdischen Baroness und Millionenerbin Pannonica (Nica) de Koenigswarter. Im Mittelpunkt stehen Stücke von Musikern, welche die „Jazz-Baronin“ über viele Jahre mit Geld, Unterkunft, Rat und Freundschaft unterstützt hat und die ihr oft zum Dank eigene Kompositionen widmeten: Thelonious Monk, Horace Silver, Bud Powell und Sonny Rollins.

CD € 17,50

inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten




Manchmal sind es nur Momente, die ein Leben für immer verändern. So auch jenes der jüdischen Baroness und Millionenerbin Pannonica (Nica) de Koenigswarter (1913 - 1988), geborene Rothschild. Als diese auf einer Reise nach New York Thelonious Monks „Round Midnight“ hört, ist sie derart gefangen von der Musik, dass sie Anfang der 50er Jahre ihre europäische Heimat und all den Glamour ihres bisherigen Daseins zurücklässt und zu einer der größten Förderinnen des amerikanischen Jazz wird.Auch das Leben des Musikproduzenten Siggi Loch nahm durch ein solches Erweckungserlebnis eine entscheidende Wende: Im Alter von nur 15 Jahren hört er ein Konzert von Sidney Bechet und beschließt, sein Leben fortan dem Jazz zu widmen. Ein Entschluss, der, besonders seit der Gründung von ACT 1992, tiefe Fußspuren in der europäischen Geschichte dieser Musik hi...

Besetzung

Iiro Rantala / piano & leader
Dan Berglund / bass
Anton Eger / drums
Angelika Niescier / alto saxophone
Ernie Watts / tenor saxophone
Charenée Wade / vocals


Aufnahmedetails

Recorded live in concert by Klaus Scheuermann, at the Berlin Philharmonie (KMS), February 6, 2019
Mixed and mastered by Klaus Scheuermann

Curated and produced by Siggi Loch
Produced by Siggi Loch

Package design (collage) by Siggi Loch: photo Pannonica © Rothschild Archive & artwork © Uwe Kowski, Selber (2015), ACT Art Collection, courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin