Es ist ein sehr altes Stück, dieses "Ingen vinner frem til den evige ro". Die Entstehungsgeschichte der Melodie verliert sich im Dunkel der norwegischen Folklore; sicher ist nur, dass der geistliche Text von Lars Linderot 1798 geschrieben wurde. Man braucht nicht des Norwegischen mächtig zu sein, um zu verstehen, wovon das Lied handelt: vom Wandeln in der Düsternis, vom Vertrauen in ein höheres Wesen, von der Sehnsucht nach der ewigen Ruhe. Im Prinzip geht es auch im Jazz, dem unehelichen Kind von Bordell und Kirche, um nichts anderes. Wahrscheinlich ist er die einzige moderne Musikform, die sich im Zeitalter der fortschreitenden Säkularisierung bewusst oder unbewusst stets auf die Suche nach Gott begibt."Ingen vinner frem til den evige ro" bildet das Zentrum von "Korall", der neuen CD des 1999 von Geir Ly...
BesetzungGeir Lysne Listening Ensemble, conducted by Geir Lysne :
Ketil V. Einarsen - flutes, piccolo flute
Morten Halle - alto and soprano saxophone, flute
Klaus Graf - alto saxophone, flute
Andi Maile - tenor saxophone, flute
Fredrik Ø. Jensen - tenor and baritone saxophone
Bernhard Seland - baritone saxophone, bass clarinet
Frank Brodahl - trumpet, fluegelhorn
Marius Haltli - trumpet, fluegelhorn
Ole Jørn Myklebust - trumpet, fluegelhorn
Eckhard Baur - trumpet, fluegelhorn, vocals
Helge Sunde - trombone
Christian Jaksjø - trombone
Jørgen Gjerde - trombone
Ketil Hovland - trombone
Jørn Øien - keyboards
Hallgrim Bratberg - guitar
Jan Olav Renvåg - double bass, electric bass, tuba
Kenneth Ekornes - drums, percussion
Knut Aalefjær - drums, percussion
Special Guests:
Sondre Bratland - vocals
Recorded by Jan Erik Kongshaug at Rainbow Studio, Oslo on November 6 - 8, 2001
Mixed and Mastered by Jan Erik Kongshaug in January 2002
Produced by Geir Lysne