"Atemberaubend", die "größte Überraschung" des fünftägigen Programms, "eine Entdeckung, sehr eigen, sehr aufregend": Die Tages- und Fachpresse war sich einig wie sonst selten und schwärmte in höchsten Tönen über diese bis dato außerhalb ihrer Heimat so gut wie unbekannte Big Band aus Norwegen.Beim traditionsreichen JazzFest Berlin, das 2001 unter der Leitung des schwedischen Posaunisten Nils Landgren einen erfolgreichen Neu-Aufbruch mit einem Skandinavien-Schwerpunkt feierte, prägte sich ein ziemlich sperriger Name ganz besonders ein: der des Geir Lysne Listening Ensembles. Einer der Gründe dafür: Die Musik des jungen 20-köpfigen Jazz-Orchesters um den Saxophonisten Geir Lysne ist genauso unorthodox und hintersinnig spielerisch wie dieser Name - allerdings mit dem entscheidenden Vorteil, dass sie besser im...
BesetzungGeir Lysne Listening Ensemble, conducted by Geir Lysne :
Ketil V. Einarsen - flutes, piccolo flute
Morten Halle - alt, soprano saxophone
Klaus Graf - alto saxophone
Andi Maile - tenor saxophone
Fredrik Ø. Jensen - tenor saxophone
Bernhard Seland - baritone saxophone
Frank Brodahl - trumpet, flugelhorn
Marius Haltli - trumpet, flugelhorn
Eckhard Baur - trumpet, flugelhorn
Ole Jørn Myklebust - trumpet, flugelhorn
Helge Sunde – trombone
Christian Jaksjø – trombone
Jørgen Gjerde – trombone
Ketil Hovland - bass trombone
Jørn Øien – keyboards, Hallgrim Bratberg , guitar
Jan Olav Renvåg - double bass, electric bass, tuba
Knut Aalefjær - drums, percussion
Kenneth Ekornes - drums, percussion
Recorded live at "Haus der Festspiele" JazzFest Berlin, Germany on November 1, 2001
Soundengineer: Manfred Hock
Soundsupervisor: Wolfgang Hoff
Mixed and masterd by Jan Erik Kongshaug at Rainbow Studio, Oslo, Norway, January 2002
Produced by Geir Lysne for Act Music + Vision & Ulf Drechsel for SFB RADIOkultur Berlin