Eine kraftvoll, spannende, überzeugende Melange schafft die dänische Sängerin Caecilie Norby, die auf ihrem zweiten ACT-Album "Silent Ways" ihre Lieblingssongs mit Jazz und Klassik auflädt.
Es ist noch nicht ewig her, als die Fronten zwischen Klassik, Pop und Jazz noch recht verhärtet waren. Speziell im europäischen Bürgertum gab es selten ein Zurück, wenn ein Weg einmal vorgezeichnet schien. Und so schwebte auch die 14-jährige Dänin Caecilie Norby – ihre Mutter war Opernsängerin, ihr Vater Komponist - ganz in der Welt der Klassik - bis auf einer Schulparty ihre klar strukturierte Welt aus den Fugen geriet. Musik von Creedance Clearwater Revival dröhnte da aus den Boxen, etwas, was sie völlig faszinierte: „Bis dahin hatte Mozart meine innere Prinzessin verhext, aber nun war mir schlagartig klar, dass das dieselbe Sache war, nur in anderer Verpackung“, erinnert sie sich. „Mein jugendliches, unschuldiges, kultiviertes Universum, das ausschließlich aus klassischer Musik bestand, hatte sich für immer verändert. Dylan sang lei...
BesetzungCæcilie Norby / vocals
Lars Danielsson / cello, bass, acoustic guitars, tambourine
Leszek Możdżer / piano
Nguyên Lê / electric guitars, electronics
Robert Mehmet Ikiz / drums & percussion
Produced by Lars Danielsson & Cæcilie Norby
Executive Producer: Siggi Loch
Recorded at Copenhagen Piano Studio, Denmark by Freddy Albrektsen & Christian Alex Petersen.
Assistant Engineer: Julian Barfoed.
Mixed at Copenhagen Piano Studio by Freddy Albrektsen.
Mastered at Tia Dia Studios, Mölnlycke, Sweden by Bo Savik.